Das Best of Sensors Awards Programm von Sensors Converge und Fierce Electronics ehrt jedes Jahr Menschen und Unternehmen aus dem Sensortechnologie- und Elektronikbereich. Blickfeld wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Startup of the Year“ ausgezeichnet.
Die neueste Percept-Softwareversion erweitert die Volumenmessungs-Zone um eine neue Funktion. Mit Percept 1.6 können Nutzerinnen und Nutzer den Volumenwert innerhalb der Zählzone manuell zurücksetzen. Mit dem neuen Release wurde außerdem die allgemeine Leistung und Stabilität weiter verbessert, einschließlich einer optimierten Benutzeroberfläche für die Verwaltung großer Projekt-Setups.
Blickfeld, Hersteller von innovativen 3D-LiDAR-Sensorlösungen für zahlreiche Anwendungsfelder, weitet seine Geschäftstätigkeit in den USA aus.
Die Firma eröffnet dafür ein Büro in der Region Detroit und plant 25 Mitarbeitende bis Ende 2023 einzustellen.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens IN2Lab arbeitet Blickfeld mit Projektpartnern wie Audi, Continental, Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und der Technischen Hochschule Ingolstadt daran ein System zu entwickeln, das automatisiertes und autonomes Fahren mit infrastrukturseitig erfassten Umgebungsinformationen absichert.
Mit der neuesten Version der Software Blickfeld Percept können Anwender:innen das Volumen von Schüttgütern kontinuierlich messen und so ihre Lagerbestände bedarfsorientiert verwalten. Außerdem haben sie die Möglichkeit, mehrere Zonen mit denselben Einstellungen einzurichten und Punktwolken automatisch auf den Boden auszurichten.
Blickfeld wurde in den exklusiven „Soonicorn Club 2022“ der vielversprechendsten deutschen Tech-Start-ups aufgenommen. Erstellt wird die Liste von der globalen Analystenplattform „Tracxn“.
Der Blickfeld LiDAR-Sensor „Cube 1 Outdoor“ ist nach der Schutzart IP65 gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser von allen Seiten geschützt. Power-over-Ethernet-Technologie vereinfacht Installation und Wartung, reduziert die Menge des benötigten Zubehörs und somit die Komplexität auch umfassender LiDAR-Systeme.
Blickfeld, ein in München ansässiger Anbieter von LiDAR-Sensortechnologie und Perzeptionssoftware, gibt die Erweiterung der Serie-A-Finanzierung auf 31 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuer Investor konnte New Future Capital (NFC) gewonnen werden, eine Private-Equity-Gesellschaft, die vor allem in Asien, Nordamerika und Europa Wachstumskapital bereitstellt. Darüber hinaus beteiligten sich alle bestehenden Investoren an der Runde, darunter Bayern Kapital, Continental, Fluxunit – ams OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, Tengelmann Ventures und UVC Partners.
Der steigende Meeresspiegel und häufige sowie starke Stürme bedrohen Küstenregionen weltweit und ziehen Überschwemmungen und erodierende Küstenstreifen nach sich. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Stürme zu erforschen und zu verstehen, um ihre Auswirkungen auf vorgelagerte Inseln und Küstengebiete vorhersagen und entsprechend geeignete Schutzmaßnahmen treffen zu können.
Environmental Services & Solutions Expo
SicherheitsExpo Berlin – Partner Event