Blickfeld zeigt auf der Fachmesse Powtech 2023 in Nürnberg eine preisgekrönte LiDAR-basierte Lösung zur Volumenerfassung von Schüttgütern. Damit können Unternehmen jederzeit auf digitale Bestandsinformationen zugreifen und ihr Materialmanagement wesentlich effizienter gestalten.
Die mit dem Best of Technology Award 2023 prämierte Lösung zur Echtzeiterfassung von Lagerbeständen ebnet Unternehmen den Weg zur digitalen Supply Chain.
Blickfeld, ein Entwickler und Hersteller von zukunftsweisender LiDAR-Technologie, hat mit einer digitalen Lösung für die Echtzeit-Volumenerfassung von Materialbeständen den Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Purchase & Supply Chain Management gewonnen. Der Award wird von der Wirtschaftswoche in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Beratungsunternehmen Capgemini verliehen und zeichnet Unternehmen für die innovativsten IT-Anwendungen und disruptivsten Digitallösungen in verschiedenen Kategorien aus.
Blickfeld führt den Smart LiDAR Qb2 auf der US-Fachmesse Sensors Converge 2023 erstmals live vor. Der Qb2 ist mit seiner ins Gerät integrierten Software der erste Smart LiDAR und gehört zu den Finalisten der Best of Sensors Awards 2023.
Blickfeld zeigt auf der Fachmesse SOLIDS 2023 eine 3D-LiDAR-basierte Lösung zur Volumenerfassung von Schüttgütern, mit der Unternehmen jederzeit standortübergreifend Zugriff auf digitale Informationen zu ihren Beständen haben.
Das Münchner LiDAR-Unternehmen gründet eine Niederlassung in Shanghai und baut dort ein Expertenteam auf, um China als einen Kernmarkt ins Visier zu nehmen.
Bei der Serienfertigung des weltweit ersten Smart LiDARs Qb2 setzt Blickfeld auf einen führenden Fertigungsdienstleister, um die weltweit steigende Nachfrage zu bedienen.
AGCO setzt Blickfelds LiDAR-Sensortechnologie für die Erforschung verschiedener Anwendungsfälle ein. Ziel ist es, autonome Funktionen zur Effizienzsteigerung in Landmaschinen und Geräten zu evaluieren.
Blickfeld zeigt auf der POWTECH 2022 eine Lösung zur Echtzeit-Messung des Volumens von Schuttgütern, mit der Unternehmen ihr Asset-Management durch digitale Erfassung des Bestands effizienter als je zuvor gestalten können.
3D-LiDAR-Lösungen von Blickfeld messen Abstand und Größe von eindringenden Objekten und Personen sehr präzise. Die dazugehörige Erkennungssoftware „Percept“ trifft Alarmentscheidungen sehr zuverlässig, weil sie zwischen Personen und kleineren Objekten unterscheidet. So können Falschalarme z.B. durch Kleintiere effektiv vermieden werden. Dadurch ist diese Lösung prädestiniert für die Anwendung in der Critical Infrastructure, da mit ihr höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.