Über uns
Blickfeld, 2017 in München gegründet, ist ein Anbieter von 3D-LiDAR-Technologie, die Hardware- und Softwarelösungen zur Analyse, Optimierung und Automatisierung der Welt kombiniert.
Unsere Innovation
LiDAR Perzeption
Blickfelds innovative LiDAR-Lösung kombiniert LiDAR-Hardware und -Software. Die kompakten und flexibel einsetzbaren Sensoren vereinen höchste Leistung, Zuverlässigkeit und kompetitive Preise. Unsere Perzeptionssoftware wandelt 3D-Punktwolken in konkrete Informationen um und beschleunigt so die Markteinführungszeit unserer Kund:innen.
Unsere Vision
Eine sichere, intelligente und effiziente Welt
Unsere LiDAR-Perzeptionslösungen befähigen unsere Kund:innen und Partner:innen zu agieren, reagieren, interagieren und sich in der komplexen Umgebung unserer modernen Zeit zurechtzufinden.
Mit unseren innovativen Hardware- und Softwareprodukten generieren wir nutzbare Daten und ermöglichen neue Wege, die Welt zu analysieren, zu optimieren und zu automatisieren.
Unser Team
Blickfeld Management
Das Team von Blickfeld vereint langjährige Berufserfahrung, innovatives Denken, Ingenieurskunst sowie Branchen- und Applikationswissen.
Dr. Mathias Müller hat bereits unter Beweis gestellt, dass er erfolgreich Unternehmen gründen kann: 2010 gründete er gemeinsam mit Rolf Wojtech die fos4X GmbH, die optische Sensorik für industrielle Anwendungen, besonders im Bereich der Windenergie, entwickelt. Nun hat er mit Blickfeld bereits das zweite erfolgreiche Start-up gegründet. Hier ist er als Geschäftsführer und Entwicklungschef tätig. Mathias studierte Physik an der Ludwig-Maximilian-Universität München und Elektrotechnik an der TU München mit anschließender Promotion in optischer Messtechnik.
Dr. Mathias Müller
CEO, Managing Director
Terje Noevig, COO von Blickfeld, verfügt über langjährige operative und strategische Erfahrung, die er bei OSRAM und Siemens in verschiedenen Führungspositionen sammelte. Seine operative Managementverantwortung umfasst die Bereiche Vertrieb, Marketing, Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualität, Einkauf und Supply Chain. Terje hat Betriebswirtschaft an der Lancaster University / ESB Reutlingen studiert und erlangte einen MBA an der BI Norwegian Business School.
Terje Noevig
Chief Operations Officer
Dr. sc. Florian Petit hat sich vor der Gründung von Blickfeld mit der Steuerung von Robotern im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten an der TU München, der Stanford University, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der ETH Zürich beschäftigt. Der Robotiker promovierte auf dem Gebiet der Mensch-Maschine-Kollaboration.
Dr. sc. Florian Petit
Chief Experience Officer
Rolf Wojtech ist der dritte Blickfeld-Gründer und verantwortet als Chief Software Architect unter anderem die Entwicklung des Blickfeld Software-Stacks. Rolf studierte Informatik an der Technischen Universität München und gründete 2010 gemeinsam mit Mathias Müller die fos4X GmbH.
Rolf Wojtech
Chief Software Architect
Nach ihrem Master-Abschluss in Corporate Communication an der Universität Amsterdam arbeitete Luisa Martens für eine große B2B Full-Service Kommunikationsagentur. Luisa ist bereits früh zum Blickfeld-Team gestoßen und hat die Marke des Unternehmens aufgebaut. Sie leitet das Marketing- und Produkt Management.
Luisa Martens
Chief Marketing Officer
Nach seinem Studium der Elektrotechnik promovierte Dr. Markus Rauscher im Bereich Infrarotspektroskopie mit Anwendungsschwerpunkten in der Zustandsüberwachung. Markus ist bereits kurz nach der Gründung zum Blickfeld-Team hinzugestoßen und verantwortet inzwischen die Entwicklung.
Dr. Markus Rauscher
Head of Development
Der berufliche Weg von Christian Waizenegger ist geprägt von Unternehmertum und High-Tech, angefangen bei den Studienfächern Physik und BWL an der ETH Lausanne. Verschiedene Stationen in den Bereichen der optischen Sensorik und 3D Druck von Metall hatten stets den Fokus der Kommerzialisierung von hochkomplexen Technologie-Produkten. Bei Blickfeld verantwortet Christian als Vice President die Bereiche Business Development und Sales.
Christian Waizenegger
Vice President Industry Sales & Business Development
Patrick Pylypuik, Vertriebsexperte für die Technologie- und Fertigungsindustrie, und sein Team bauen wichtige Beziehungen zu neuen und bestehenden Kunden in Nordamerika auf. Bevor er zu Blickfeld kam, war Patrick Pylypuik Vice President of Sales bei Symbio Robotics und Vice President of Sales and Marketing beim börsennotierten Anbieter autonomer Fahrzeuge NAVYA Group. Außerdem hatte er leitende Vertriebs- und COO-Positionen bei Kibo Partners, einem Portfoliounternehmen von Vista Equity Partners, B2X Global Group, Blackmore Partners, Inc. und Fullfillment.com inne.
Patrick L. Pylypuik
Head of Sales North America
Mike Yang hat an der Universität Peking einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik sowie in Wirtschaft erworben. Anschließend absolvierte er einen Master-Studium in Elektrotechnik und in den USA. Der Experte für Unternehmensführung und Optoelektronik verfügt über mehr als zwanzig Jahre berufliche Erfahrung. Bevor er zu Blickfeld kam, hatte er Positionen in den Bereichen Technik, Marketing und Vertrieb sowie als Länderchef und Geschäftsführer bei Unternehmen wie General Electric, Osram, Valeo Sylvania und Tridonic inne.
Mike Yang
Head of Sales China
Stefan Lehner ist Head of Customer Success bei Blickfeld. Nach seinem Studium des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre an der TU München sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Technologieberater und Projektmanager. Bei Blickfeld leitete er das Projekt- und Produktmanagement, bevor er zu Customer Success wechselte.
Stefan Lehner
Head of Customer Success
Vor seiner Zeit bei Blickfeld arbeitete Dr. Christian Wawra als Softwareentwickler und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen mit den Schwerpunkten Testsysteme, Produktionsüberwachung und Kundenlösungen. Bei Blickfeld ist er für die Produktions- und Anwendungssoftware verantwortlich.
Dr. Christian Wawra
Team Lead Application and Production Software
Blickfelds Head of Object Recognition, Dr. Hamidreza Houshiar, hat einschlägige Erfahrung im Bereich der Punktwolkenverarbeitung und Robotik an der Jacobs Universität Bremen und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gesammelt, bevor er zu Blickfeld gestoßen ist. Er studierte Informationstechnologie im Iran, bevor er nach Deutschland zog, um sein Studium fortzusetzen und zu promovieren.
Dr. Hamidreza Houshiar
Head of Object Recognition
Nach ihrem Medienwissenschafts-Studium an der Universität Tübingen arbeitete Ricarda als B2B-Marketing-Managerin für einen deutschen Mittelständler, bevor sie zu einer Münchner PR-Agentur wechselte, wo sie große IT- und Industriekunden hinsichtlich ihrer Kommunikationsstrategien beriet. 2019 wechselte Ricarda zu Blickfeld, wo sie für PR, Content & Online Marketing verantwortlich war, bevor sie ihre jetzige Rolle als Team Lead des Marketing-Teams übernahm.
Ricarda Sandmeir
Team Lead Marketing
Blickfelds Director Finance ist ein erfahrener Finanzexperte mit fundiertem akademischem Hintergrund: Yves hat einen Master-Abschluss der Technischen Universität Delft und einen MBA der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. In seiner mehrjährigen Tätigkeit beim Chiphersteller Intel hat er seine finanzielle Expertise in verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens ausgebildet. Als Chartered Management Accountant (CIMA) bringt er einen reichen Erfahrungsschatz in seine derzeitige Position ein, in der er das Finanzteam von Blickfeld leitet.
Yves Gendronneau
Director Finance
Bevor David Koller zu Blickfeld kam, wirkte er an der Entwicklung und Industrialisierung von hochauflösender Wägezellenelektronik für den Industrie- und Laborbereich von Mettler Toledo in der Schweiz mit. Bei Blickfeld ist er für die Elektronik- und Mechanik-Hardwareentwicklung verantwortlich.
David Koller
Team Lead Electronics Development
Dr. Michael Schardt hat an der TU München Elektrotechnik studiert und anschließend über Spektrometer für den mittleren Infrarotbereich promoviert. Hierbei entwickelte er bereits industrietaugliche Spektroskopielösungen. Diese Expertise bringt Michael bei Blickfeld als Leitung des Optics-Teams in der Entwicklung der optischen Komponenten des LiDAR-Sensors ein.
Dr. Michael Schardt
Head of Optics
Blickfelds Team Lead IT hat in verschiedenen Positionen der System- und Netzwerkadministration in den USA, Großbritannien und Deutschland gearbeitet. Jeffrey Connary hat einen Abschluss in Computerkommunikation vom Keene State College.
Jeffrey Connary
Team Lead IT
Doychin Tsanev ist ein Experte für maschinelles Lernen und Deep Learning. Er hat einen Master-Abschluss von der Universität Stuttgart und war in verschiedenen Positionen im Bereich des Deep Learning tätig. Zuletzt war er Leiter der LiDAR Perception Development bei Hyundai Mobis, wo er Perceptiontechnologien auf Basis von Kamera-, LiDAR- und Imaging-Radar-Sensoren entwickelte. In seiner Rolle bei Blickfeld leitet er den Bereich AI Perception and Data Analytics.
Doychin Tsanev
Head of AI
Andreas Rusche leitet bei Blickfeld das Mechanics Team. Nach seinem Studium der Luftfahrttechnik an der Fachhochschule München sammelte er Erfahrungen in der Entwicklung von piezoelektrischen Nanopositionierern für raue Umgebungen wie kryogene Temperaturen oder Ultrahochvakuum und arbeitete als Teamleiter in der Produktionstechnik.
Andreas Rusche
Team Lead Mechanics
Maximilian ist ausgebildeter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik und verfügt umfangreiche Erfahrungen in der Koordination globaler Transporte inklusive Zollabwicklung und Tendermanagement. Er kam 2021 zu Blickfeld und ist Lead Supply Chain.
Maximilian Größl
Lead Supply Chain
Renu schloss ihr Master-Studium im Bereich VLSI-Design an der Banasthali University ab und arbeitet anschließend als Research Associate am Central Electronics Engineering Research Institute, wo sie an der Entwicklung eines auf MEMS-Technologie basierenden Vibration Energy Harvesters beteiligt war. Sie kam 2020 zu Blickfeld und leitet derzeit das MEMS Team.
Renu
Team Lead MEMS
Während seines Studiums der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Regelungstechnik an der Technischen Universität München kam Maximilian 2018 als Werkstudent zu Blickfeld und schrieb sowohl seine Bachelor- als auch seine Masterarbeit im Blickfeld Controls Team. Seitdem hat er sich in seine Position als Head of Controls weiterentwickelt und ist für die MEMS-Steuerung und Produktion verantwortlich.
Maximilian Schermer
Head of Controls
Johannes Meßmer arbeitete ab 2013 als Freelancer mit dem Fokus auf Webanwendungen und Automatisierungslösungen. 2017 schrieb er seine Masterarbeit in Informatik an der TU München und stieg 2018 nach seinem erfolgreichen Abschluss fest bei Blickfeld ein. Seit August 2021 verantwortet er als Team Lead Embedded Software die Firmware.
Johannes Meßmer
Head of Embedded Software
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Tilman Röder in verschiedenen Einkaufs- und einkaufsnahen Funktionen bei Siemens, OSRAM und Ericsson in den Bereichen Automotive, Industrie und Consumer tätig. Als Head of Procurement bei Blickfeld deckt Tilman alles, vom direkten Material im elektronischen, mechanischen und optischen Bereich bis hin zu indirektem Material und Dienstleistungen ab.
Tilman Röder
Head of Procurement
Florian hat einen Master in Maschinenbau und Automobiltechnik in Hamburg und Schweden gemacht und seitdem umfangreiche Erfahrungen in der Strategie- und Managementberatung in technologieorientierten Bereichen wie Technologiemanagement, virtuelle Entwicklung und ADAS gesammelt. Zu Blickfeld kam er als Projektleiter für Qb2, bevor er in seine aktuelle Rolle als Lead Operations wechselte, in der er für die Produktionssteuerung verantwortlich ist und die Serienproduktion betreut.
Florian Bindges
Lead Operations
Unterstützer
Newsletter
Nichts mehr verpassen:
- Updates zu allen Entwicklungen bei Blickfeld
- Spannende Blogposts und Interviews
- Exklusiver Zugang Datenblättern, Whitepapern u.v.m.
Mit der Anmeldung zum Newsletter der Blickfeld GmbH erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen und dem Tracking Ihrer Öffnungsraten einverstanden.