Qb2
Der branchenweit erste Smart 3D-LiDAR kombiniert Hochleistungssensorik mit fortschrittlicher On-Device Datenverarbeitung.
Qb2 basiert auf Blickfelds proprietärer Solid-State, Software-defined LiDAR-Technologie und ermöglicht als Branchenneuheit die Erfassung und Verarbeitung von 3D-LiDAR-Daten auf einem einzigen Gerät.
Dank des integrierten Rechenmoduls kann der Blickfeld Percept Software-Stack direkt auf dem Gerät ausgeführt werden, wodurch der Qb2 zu einer All-in-One-Lösung wird, die Daten für die Volumenerfassung, Crowd Analytics und Smart Infrastruktur liefert. Dadurch werden nicht nur die Komplexität und Kosten reduziert, sondern durch WiFi auf dem Gerät ist auch eine Nutzung ohne eine zusätzliche Netzwerkverkabelung möglich. Dies erlaubt eine schnelle und einfache Inbetriebnahme des Sensors mit geringem Investitionsaufwand.
90° x 45°
1 - 100 m
10 W
> 500
IP67
Der Qb2 kombiniert Abstands- und Geschwindigkeitsmessung mit leistungsstarker Datenverarbeitung. Der komplette Perzeptions-Software-Stack läuft direkt auf dem Smart LiDAR. Es werden keine zusätzlichen Computer benötigt.
WiFi auf dem Gerät ermöglicht die Verbindung mehrerer Geräte und erspart eine zusätzliche Netzwerkverkabelung, sodass die Installations- und Wartungskosten niedrig bleiben.
Über die intuitive Weboberfläche können Nutzende die Perzeptions-Algorithmen und die Datenausgabe leicht anpassen. Die aufbereiteten Echtzeit-Daten können automatisch in IT-Systeme wie das ERP oder die Cloud übertragen werden.
Zusätzliche Produktinformationen zum Qb2 können jederzeit angefragt werden
Herausragende Leistung
Bis zu 400 Scanlinien pro Bild sorgen für eine außergewöhnliche Qualität der Punktwolke. Der Qb2-Sensor unterstützt 3 Rückläufe und eine Laserstrahldivergenz von 0,25° x 0,25° und ermöglicht präzises Scannen für genaue und zuverlässige Informationen.
Für zahlreiche Anwendungen geeignet
Der Software-defined 3D-LiDAR-Sensor ist vielseitig und zeichnet sich durch ein flexibel anpassbares Sichtfeld und ein konfigurierbares Scanpattern aus. Um den Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht zu werden, bietet der Qb2 ein breites Sichtfeld sowie eine hohe Auflösung und Präzision. Mit seiner proprietären Solid-State-Technologie ist der Sensor wartungsfrei und langlebig. Die On-Device Verarbeitung und die WiFi Konnektivität machen den Qb2 zu einer intelligenten Lösung für die Automatisierung in zahlreichen Branchen.
Der Qb2 eignet sich aufgrund seiner IP67-Schutzklasse für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die hohe Punktwolkendichte und der Rauschfilter sorgen dabei für genaue Volumen- und Profilmessungen, selbst bei Staub. Durch das integrierte WiFi ist keine zusätzliche Netzwerkverkabelung erforderlich, was die Installation vereinfacht und eine kontinuierliche Volumenerfassung ermöglicht.
Dank der On-Device Verarbeitung benötigt der Qb2 keine zusätzlichen Recheneinheiten und ermöglicht die Detektion von Eindringlingen in Echtzeit. Der Sensor arbeitet effektiv bei verschiedenen Lichtverhältnissen und ist somit unabhängig von Umgebungslicht. Mit seiner bahnbrechenden Technologie bietet der Blickfeld Qb2 extrem niedrige Fehlalarmraten und gewährleistet eine genaue und zuverlässige Sicherheitsüberwachung für große Bereiche.
Die Edge-Verarbeitung beim Qb2 ermöglicht die Datenanalyse in Echtzeit und dank seiner Skalierbarkeit können mehrere Sensoren integriert werden. Da keine persönlichen Daten erfasst werden, wird die Privatsphäre der Personen geschützt, während ein durchgängiges Tracking mit eindeutigen IDs möglich ist. Darüber hinaus machen sein unauffälliges Design, sein geräuschloser Betrieb und seine schlanke Ästhetik den Qb2 zu einer unauffälligen Wahl für Crowd Analytics-Anwendungen.
Mit seiner hohen Genauigkeit, Auflösung und seinem großen Sichtfeld ermöglicht der Qb2 präzise Kartierungen, Erkennung von Hindernissen und Umweltanalysen. Der geringe Stromverbrauch des Sensors verlängert die Flugzeiten und verbessert die Betriebseffizienz, was eine genaue Kartenerstellung, Hindernisvermeidung und Situationserkennung während des Flugbetriebs gewährleistet.
Der Blickfeld Qb2 erkennt Hindernisse und erfasst die Umgebung dank seines großen Sichtfelds zuverlässig, was eine effiziente Navigation in dynamischen Umgebungen ermöglicht. Sein kompaktes und leichtes Design erlaubt eine nahtlose Integration, während die hohe Auflösung und die On-Device Verarbeitung präzise Daten in Echtzeit liefern. Der Qb2 hat einen niedrigen Stromverbrauch, verfügt über WiFi Konnektivität und Standard-Kommunikationsprotokolle, was die Integration vereinfacht und die Gesamteffizienz steigert.
Der Qb2 LiDAR-Sensor eignet sich sehr hervorragend für die Integration in intelligente Verkehrssysteme. Mit seiner hohen Reichweite, Auflösung und Genauigkeit ermöglicht er eine zuverlässige Objekterkennung, Tracking, Verkehrsüberwachung und Fußgängersicherheit. Durch seine Power-over-Ethernet-Fähigkeit wird der Bedarf an zusätzlicher Verkabelung überflüssig, und sein robustes Design gewährleistet einen effektiven Betrieb auch unter schwierigen Witterungsbedingungen.
Zuverlässige Leistung in der Praxis
Blickfeld Qb2-Sensoren bieten zuverlässige Leistung in realen Anwendungsszenarien. Ihr robustes Design sorgt für eine langfristige Nutzung, auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen, mit einem großen Temperaturbereich von -30°C bis 60°C und IP67-Schutz. Die Integration erfolgt nahtlos über PoE und WiFi, während die On-Device Verarbeitung den Einsatz zusätzlicher Computer überflüssig macht. Desweiteren sind die Sensoren mit staubabweisenden Gehäusen ausgestattet, die zusätzlich für Beständigkeit und Sicherheit sorgen.
Zubehör
Blickfeld Qb2-Sensoren werden durch eine Vielzahl von Zubehörteilen unterstützt, darunter Montagelösungen und Anschlussoptionen, die die Installation und die Nutzung der Sensoren reibungslos und effizient gestalten.
Dank verschiedener Schwenk-Neigeeinstellungen ermöglicht die Halterung eine flexible Montage an Wänden und Masten. Sie verfügt über ein robustes und korrosionsbeständiges Design, das für den Außenbereich geeignet ist.
Der Kamerahalterungsadapter erleichtert die Montage des Qb2 an Standard-Kamerahalterungen, wie z. B. einem Stativ, dank der Standard-Montagelöcher.
Das 3 m lange Ethernetkabel verfügt über einen 90°-Winkelstecker und einen passenden M12-Stecker für die Qb2-Schnittstelle. Die UV-beständige Konstruktion, der hochflexible PUR-Mantel und die Schutzklasse IP67 des Sensors sorgen für eine lange Lebensdauer im Freien.
Häufig gestellte Fragen
Die Standardversion eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen ein geringer Platzbedarf und ein leichtes Gewicht erforderlich sind und bei denen die Umgebungstemperatur am Einsatzort 40 °C nicht überschreiten wird. Wenn höhere Temperaturen auftreten können, empfehlen wir die Version für den erweiterten Temperaturbereich (Qb2-ETR).
Der Qb2 unterstützt die IEEE 802.11 b/g/n WiFi-Standards im 2,4-GHz-Band und die IEEE 802.11 n/ac WiFi-Standards im 5-GHz-Band.
Die Antenne ist für den Betrieb des Sensors nicht erforderlich. Sie wird nur bei Nutzung der WiFi-Funktionalität benötigt. Hierbei ist zu beachten, dass der WiFi-Betrieb nur mit der von Blickfeld autorisierten Antenne zulässig ist.
Bitte kontaktieren Sie sales@blickfeld.com, um ein Angebot für Ihre Anfrage zu erhalten.