Das Münchner LiDAR-Unternehmen gründet eine Niederlassung in Shanghai und baut dort ein Expertenteam auf, um China als einen Kernmarkt ins Visier zu nehmen.
Bei der Serienfertigung des weltweit ersten Smart LiDARs Qb2 setzt Blickfeld auf einen führenden Fertigungsdienstleister, um die weltweit steigende Nachfrage zu bedienen.
AGCO setzt Blickfelds LiDAR-Sensortechnologie für die Erforschung verschiedener Anwendungsfälle ein. Ziel ist es, autonome Funktionen zur Effizienzsteigerung in Landmaschinen und Geräten zu evaluieren.
Blickfeld zeigt auf der POWTECH 2022 eine Lösung zur Echtzeit-Messung des Volumens von Schuttgütern, mit der Unternehmen ihr Asset-Management durch digitale Erfassung des Bestands effizienter als je zuvor gestalten können.
3D-LiDAR-Lösungen von Blickfeld messen Abstand und Größe von eindringenden Objekten und Personen sehr präzise. Die dazugehörige Erkennungssoftware „Percept“ trifft Alarmentscheidungen sehr zuverlässig, weil sie zwischen Personen und kleineren Objekten unterscheidet. So können Falschalarme z.B. durch Kleintiere effektiv vermieden werden. Dadurch ist diese Lösung prädestiniert für die Anwendung in der Critical Infrastructure, da mit ihr höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
Blickfeld, Hersteller von innovativen 3D-LiDAR-Sensorlösungen für zahlreiche Anwendungsfelder, weitet seine Geschäftstätigkeit in den USA aus.
Die Firma eröffnet dafür ein Büro in der Region Detroit und plant 25 Mitarbeitende bis Ende 2023 einzustellen.
Der Blickfeld LiDAR-Sensor „Cube 1 Outdoor“ ist nach der Schutzart IP65 gegen Eindringen von Staub und Strahlwasser von allen Seiten geschützt. Power-over-Ethernet-Technologie vereinfacht Installation und Wartung, reduziert die Menge des benötigten Zubehörs und somit die Komplexität auch umfassender LiDAR-Systeme.
Blickfeld, ein in München ansässiger Anbieter von LiDAR-Sensortechnologie und Perzeptionssoftware, gibt die Erweiterung der Serie-A-Finanzierung auf 31 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuer Investor konnte New Future Capital (NFC) gewonnen werden, eine Private-Equity-Gesellschaft, die vor allem in Asien, Nordamerika und Europa Wachstumskapital bereitstellt. Darüber hinaus beteiligten sich alle bestehenden Investoren an der Runde, darunter Bayern Kapital, Continental, Fluxunit – ams OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, Tengelmann Ventures und UVC Partners.
Environmental Services & Solutions Expo
60 Jahre deininger elektronik gmbh & co. kg
SicherheitsExpo Berlin – Partner Event