Die Technischen Betriebe Solingen (TBS) setzen im Rahmen der Smart-City-Initiative der Stadt auf LiDAR-Technologie von Blickfeld, um ihre Lagerverwaltung für Schüttgüter zu automatisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit der COCUS AG wurde ein innovatives System zur präzisen, automatisierten Volumenerfassung entwickelt, das in ein leistungsstarkes 5G-Campus-Netzwerk integriert ist und dank Edge-Verarbeitung direkt auf den Sensoren Echtzeitdaten ohne externe Recheneinheiten liefert.
Effizientes Ressourcenmanagement ist eine zentrale Herausforderung in der Abfall- und Recyclingbranche, da die globalen Abfallmengen weiter wachsen, während die Infrastruktur kaum Schritt halten kann. Digitale Innovationen wie KI, IoT und Sensortechnologien gelten zunehmend als Schlüsselfaktoren für intelligentere und nachhaltigere Betriebsabläufe. Auf der diesjährigen Energy, Fuel & Decarbonisation Expo in Birmingham präsentiert Blickfeld seinen Beitrag zu diesem Wandel: QbVolume, eine innovative 3D-LiDAR-Lösung zur Echtzeitüberwachung von Abfall- und Materialbeständen. Besucherinnen und Besucher können die Technologie am Stand EN-H104 live erleben.
Senstar und Blickfeld erweitern ihre Partnerschaft von Europa auf die globale Ebene und stärken damit ihre Fähigkeit, fortschrittliche 3D-LiDAR-Sicherheitslösungen für Einbruchserkennung und Perimeterschutz in kritischen Infrastrukturen und im Bereich der öffentlichen Sicherheit anzubieten.
Blickfelds 3D-LiDAR-Technologie ergänzt Senstars Portfolio führender Perimeter-Sicherungssysteme, um unbefugtes Betreten früher und zuverlässiger zu entdecken und komplexe Anwendungen umzusetzen.
Das LiDAR-Unternehmen Blickfeld zeigt live auf „The Security Event“ in Birmingham seinen neuen Security-3D-LiDAR „QbProtect“ für anspruchsvollsten Perimeterschutz.
Blickfeld QbProtect ist der erste Smart LiDAR, der dank Analysesoftware, Standardschnittstellen und Web-GUI On-Device direkt verwertbare Ergebnisse zu unbefugtem Betreten liefert. Erkennung der Objektgröße führt zu sehr niedriger Falschalarmrate.
Der LiDAR-Spezialist Blickfeld hat eine erste Wachstumsfinanzierungsrunde abgeschlossen. Das zusätzliche Kapital dient zur Unterstützung der weiteren Marktdurchdringung der smarten LiDAR-Produkte des Unternehmens. Zudem werden mit dem frischen Geld Lieferketten- und Sicherheitsanwendungen weiterentwickelt, die diverse Branchen durch einfach zugängliche Echtzeit-3D-Informationen revolutionieren.
Blickfeld zeigt auf der Fachmesse Powtech 2023 in Nürnberg eine preisgekrönte LiDAR-basierte Lösung zur Volumenerfassung von Schüttgütern. Damit können Unternehmen jederzeit auf digitale Bestandsinformationen zugreifen und ihr Materialmanagement wesentlich effizienter gestalten.
Die mit dem Best of Technology Award 2023 prämierte Lösung zur Echtzeiterfassung von Lagerbeständen ebnet Unternehmen den Weg zur digitalen Supply Chain.
Blickfeld, ein Entwickler und Hersteller von zukunftsweisender LiDAR-Technologie, hat mit einer digitalen Lösung für die Echtzeit-Volumenerfassung von Materialbeständen den Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Purchase & Supply Chain Management gewonnen. Der Award wird von der Wirtschaftswoche in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Beratungsunternehmen Capgemini verliehen und zeichnet Unternehmen für die innovativsten IT-Anwendungen und disruptivsten Digitallösungen in verschiedenen Kategorien aus.
Blickfeld führt den Smart LiDAR Qb2 auf der US-Fachmesse Sensors Converge 2023 erstmals live vor. Der Qb2 ist mit seiner ins Gerät integrierten Software der erste Smart LiDAR und gehört zu den Finalisten der Best of Sensors Awards 2023.
Blickfeld zeigt auf der Fachmesse SOLIDS 2023 eine 3D-LiDAR-basierte Lösung zur Volumenerfassung von Schüttgütern, mit der Unternehmen jederzeit standortübergreifend Zugriff auf digitale Informationen zu ihren Beständen haben.
Environmental Services & Solutions Expo
60 Jahre deininger elektronik gmbh & co. kg
SicherheitsExpo Berlin – Partner Event