Rolle
Das Herzstück des Blickfeld LiDAR-Sensors bildet eine hochoptimierte Software. Sie erweckt unseren Sensor zum Leben: Sie steuert die Strahlablenkungseinheit, koordiniert die Entfernungsmessung, filtert und verarbeitet die Daten. Am Ende produziert der Blickfeld LiDAR genaue 3D-Daten, die es Autos, Drohnen und AGVs ermöglichen, die Umgebung wahrzunehmen. In Deiner Rolle als Embedded Software Engineer (m/w/d) bei Blickfeld arbeitest Du an einigen der schwierigsten technischen Herausforderungen unserer Zeit, und Du liebst es! Du kannst dich auf eine kreative Arbeitsatmosphäre und „can do“-Einstellung freuen. Mit Deiner Hilfe werden unsere LiDAR-Sensoren schließlich den Weg zum autonomen Fahren ebnen!
Aufgaben
- Entwickle Software für leistungsfähige LiDAR-Sensoren
- Schreibe embedded C/C++-Code für heterogene Plattformen – vom Mikrocontroller bis zum PC
- Entwickle und implementiere neue Algorithmen zur Verbesserung der Sensorleistung
- Arbeite eng mit anderen technischen Disziplinen, wie Elektroingenieuren und FPGA-Designern zusammen
- Leite Software-Anforderungen und -Architektur aus den Systemanforderungen ab
- Setze Tools und Infrastrukturen ein, zur Sicherstellung höchster Code-Qualität durch Anwendung von Best Practices wie Continuous Integration, Unit Tests und statische Code-Analyse
Profil
- Du hast einen Master-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik, Embedded Systems oder vergleichbar
- Du hast erste einschlägige Industrieerfahrung
- Du bist Experte in moderner C/C++ Programmierung und hast Erfahrung mit Bibliotheken wie asio und boost
- Du beherrscht Python, git, CMake und andere typische Entwicklungswerkzeuge
- Du bist vertraut mit Low-Level Embedded C-Programmierung
- Idealerweise bist Du vertraut mit Embedded-Betriebssystemen wie Yocto Linux
- Idealerweise hast Du Erfahrung mit Softwareentwicklung in regulierten Umgebungen, wie z.B. Automotive, und kennst relevante Standards wie Automotive SPICE und ISO 26262
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Warum Blickfeld?
- Extrem guter Kaffee und Zuschuss zum Mittagessen in der Kantine
- Ein dynamisches Umfeld mit schnellen Entwicklungszyklen und flachen Hierarchien, in dem du eigene Idee entwickeln und umsetzen kannst
- Ein großartiges Team, das für Technologie brennt
- Die Chance, aktiv die Zukunft der Mobilität mitzugestalten
- Wir sind ein Team – Alle packen mit an
- „Can-do“ Einstellung
- Mut, Dinge auszuprobieren und selbst Entscheidungen zu treffen
- Sachen können auch schiefgehen, das ist ok
- Freundlicher und konstruktiver Umgang
- Wir halten zusammen und können uns aufeinander verlassen
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit deinem CV, einem kurzen Motivationsschreiben und Deinen Zeugnissen!
Dein Ansprechpartner: Florian Lenz ⟋ career@blickfeld.com