QbBasic

Kompakter, softwaregesteuerter 3D-LiDAR-Sensor für flexible Konfiguration und einfache Systemintegration

Blickfeld QbBasic ist ein software-konfigurierbarer 3D-LiDAR-Sensor, der speziell für die Anforderungen von OEMs und Systemintegratoren entwickelt wurde. Der kompakte Sensor lässt sich nahtlos in bestehende Plattformen einbinden und eignet sich ideal für Anwendungen wie Personenstromanalyse, intelligente Infrastruktur oder Raumüberwachung.

Er liefert hochauflösende Punktwolkendaten in Echtzeit und ermöglicht so die präzise Erfassung von Bewegungsabläufen und räumlicher Dynamik. Über eine benutzerfreundliche Weboberfläche lassen sich Scanlinien, Bildwiederholraten und Ausgabeformate einfach konfigurieren – für eine flexible Anpassung an analytische Anforderungen und Systemarchitekturen.

Robust (IP67-zertifiziert), mit standardisierten Schnittstellen und zuverlässig auch im Außeneinsatz, unterstützt QbBasic den schnellen Übergang von der Prototypenphase zur Serienanwendung – und beschleunigt die Entwicklung marktfähiger Lösungen auf Basis präziser 3D-Daten.

Hochauflösende 3D-LiDAR-Daten

QbBasic unterstützt bis zu 400 Scanlinien pro Frame und verarbeitet mehrere Echos (Multiple Returns), um besonders detailreiche Punktwolken zu erzeugen. So wird die Umgebung zuverlässig und präzise erfasst. Für ein erweitertes Sichtfeld können zudem die Daten mehrerer Sensoren per Multi-Sensor-Fusion kombiniert werden.

Flexible Gerätekonfiguration für unterschiedliche Anwendungen

Die intuitive Weboberfläche ermöglicht eine einfache Anpassung von Sensoreinstellungen und Ausgabedaten. Bildrate, Scanmuster und weitere Parameter lassen sich individuell konfigurieren, für eine optimale Anpassung an spezifische Einsatzszenarien.

Einfache Integration für skalierbare Produktlösungen

Dank standardisierter Schnittstellen wie MQTT und TCP/IP, offener API und Stromversorgung via Power over Ethernet (PoE) lässt sich QbBasic unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Die durchdachte Hardware- und Softwarearchitektur ermöglicht es OEMs und Systemintegratoren, den Sensor effizient in eigene Produkte und Plattformen einzubetten, von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.

Kompaktes und robustes Design für anspruchsvolle Anwendungen

Der Sensor überzeugt durch seinen kleinen Formfaktor und niedrigen Energieverbrauch, ideal für platz- und energiekritische Umgebungen. Das IP67-zertifizierte Gehäuse schützt zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen und macht QbBasic zur geeigneten Wahl für anspruchsvolle Außenanwendungen.

Spezifikationen

Performance
Reichweite
1-100 m
Sichtfeld (H x V)
90° x 50°
Entfernungsmessgenauigkeit
<+-2cm
Scanrate
1-50 Hz
Datenverarbeitung
Integriertes Web-Interface
Interaktive 3D-Punktwolkenvisualisierung, Gerätekonfiguration und Einrichtung, Ausgabespezifikation, Datenaufzeichnung
Daenverarbeitung
Multi-Sensor-Punktwolken-Fusion
Umgebungsbedingungen
Schutzklasse
IP67
Betriebstemperaturbereich
30 °C … +60 °C

Datenblätter, CAD-Dateien, Handbücher und mehr

Produktdetails

Sensor

Abnehmbare WiFi-Antenne

Sicherheit & Compliance Handbuch

Individuelle Lösungen für Ihr Projekt

Jedes Projekt ist einzigartig, ebenso wie Ihre Anforderungen. Ob Sie einzelne Geräte testen oder eine großflächige Integration planen: Wir unterstützen Sie dabei. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Testgeräte zur Evaluierung und Entwicklung

     

  • Projektbezogene Stückzahlpreise für kleine bis große Volumen

     

  • Anpassungsoptionen für Anschlüsse, Gehäuse, Beschriftung und mehr

     

Sie benötigen eine Lösung, die sich nahtlos in Ihr System einfügt, oder haben besondere Anforderungen? Sprechen Sie mit uns – wir finden gemeinsam die passende Konfiguration, ein passendes Angebot und die richtige Unterstützung für Ihre Anwendung.
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder wenden Sie sich alternativ direkt an einen unserer Ansprechpartner.

Akram Ben Youssef
Junior Sales Manager
Region: Europe
+49 89 230 69 35 60
Jetzt Termin vereinbaren

Patrick Pylypuik
President, Blickfeld North America Inc.
Region: North America
+1 (855) 335 4327

Dirk Rathsack
VP Business Development & Sales
Region: Rest of World
+ 49 174 230 3357
Jetzt Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Für die Konfiguration des Geräts und die Datenausgabe wird ein Endgerät mit einem aktuellen Internetbrowser benötigt. Der QbBasic erfordert eine Stromversorgungseinheit, die Power over Ethernet (PoE) unterstützt. 

Blickfeld-Sensoren werden mit eigenen Application Programming Interfaces (APIs) geliefert. Blickfeld bietet Client-Bibliotheken für die Programmiersprachen C++ und Python an. Benutzer können jedoch auch Clients in weiteren Programmiersprachen unter Verwendung der nativen Sensor-APIs implementieren. Zusätzlich stellt Blickfeld Treiber für das Robot Operating System (ROS) bereit. Weitere Informationen und Ressourcen sind unter https://www.blickfeld.com/resources/#developer-tools verfügbar.

Ja, entsprechende ROS(2)-Treiber sind auf der Blickfeld-Website unter https://www.blickfeld.com/resources/ zu finden.