Blickfeld sponsert in der kommenden Rennsaison 2022 wieder das TUfast Eco (TU München) Rennteam sowie Elbflorace (TU Dresden) mit seinen innovativen LiDAR-Sensoren. Beide Studententeams setzen auf LiDAR Technologie für die autonome Navigation ihrer Fahrzeuge.
Das Rennteam Elbflorace der TU Dresden hat in den letzten 1,5 Jahren den Rennwagen „HerminE“ entwickelt. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das 2022 Fahrzeug dank kleinerer Radeinheiten und einem hydraulischen Notbremssystem noch leichter und verfügt über ein verbessertes Fahrwerk. Um autonom navigieren zu können, setzt Elbflorace auf Blickfeld Cube 1 LiDAR Sensorik.
Das autonome Elektrofahrzeug des Teams wird bei der Formula Student 2022 sowohl in der elektrischen als auch in der fahrerlosen Disziplin antreten.
Mehr über das Team Elbflorace lesen Sie hier.
Das Team TUfast Eco der TU München arbeitet mit seinem Fahrzeug an einer emissionsfreien Zukunft. Für den neuen Rennwagen muc022 hat das Team die Felgen aus Carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigt und damit das Gewicht des Fahrzeugs drastisch reduziert. Die neuen Elektromotoren ermöglichen einen Wirkungsgrad von bis zu 92%. Für die autonome Fahrfunktion hat das TUfast Eco Team eine Sensor-Suite bestehend aus Blickfeld LiDAR sowie Kameras entwickelt. Die nächste Herausforderung für das Team ist der Shell Eco-marathon.