Volumenerfassung
26.08.2021
Florian Petit

Innovation in der Industrie: Messung von Schüttgut mit LiDAR-Sensoren

Die LiDAR-Technologie hat das Potential, viele Prozesse in der Industrie deutlich effizienter zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist die Volumenerfassung von Gütern in jeglicher Form. Warum LiDAR sich dafür besonders gut eignet und wie diese Anwendungen aussehen, beschreibt dieser Blogpost.
Blickfeld LiDAR pointcloud background subtraction person
20.05.2021
Rolf Wojtech
LiDAR Software
LiDAR-Sensoren erzeugen hochgenaue Punktwolken und sind damit ein zentraler Baustein vieler Technologien. Doch die Verarbeitung und Speicherung der enormen Datenmengen stellt seit jeher eine große Herausforderung dar. Wir zeigen, wie die On-Device-Bewegungserkennung durch Hintergrundsubtraktion diese Herausforderung löst – und wie sie dabei hilft, die Datenlast für drahtlose LiDAR-Anwendungen und insbesondere ...
30.03.2021
Florian Petit
LiDAR-Technologie
LiDAR-Sensoren haben sich als Schlüsseltechnologie für viele sensorbasierte Anwendungen erwiesen, aber es sind auch viele Missverständnisse und Mythen rund um sie entstanden. Hier ist der zweite Teil der Artikel Serie, der einige der gängigsten Mythen über LiDAR aufgreift und widerlegt.
Drone with Blickfeld LiDAR sensor Cube 1
03.03.2021
Florian Petit
Drohnen
Die Erfassung von Gelände aus der Luft hat viele Vorteile und bietet daher in zahlreichen Branchen spannende Anwendungsfälle. Robuste und kleine LiDAR-Sensoren ermöglichen die zentimetergenaue Erfassung von Terrain und geben somit Aufschluss über die Begebenheiten, ohne dass zuständige Personen vor Ort sein müssen.
17.02.2021
Florian Petit
LiDAR-Technologie

Mit den LiDAR-Mythen aufgeräumt – Teil 1

Die LiDAR-Technologie bietet in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen einen großen Mehrwert und hat das Potential, ganze Anwendungsfelder zu revolutionieren – doch es ranken sich auch zahlreiche Mythen und falsche Annahmen um die Technologie. Wir haben einmal zusammengetragen, welche Mythen uns am häufigsten zu Ohren kommen und hoffen, mit ihnen in dieser zweiteiligen Artikelserie aufräumen zu können.
LiDAR pointcloud persons people tracking percept software
03.02.2021
Rolf Wojtech
Life at Blickfeld
Wie kam es zur Gründung Blickfelds? Wie sieht ein normaler Arbeitstag aus? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, welche Meilensteine zu feiern? Diese und weitere Fragen beantworten in den nächsten Monaten die Blickfeld-Gründer.
20.01.2021
Andreas Bollu
Security
LiDAR in Security-Anwendungen kann den dringend benötigten Durchbruch für veraltete Sicherheitssysteme darstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie LiDAR in ein Sicherheitssystem integriert wird, welche typischen Einsatzfelder es gibt und warum es sich deutlich von anderen Sensoren abhebt.
LiDAR technology
03.12.2020
Mathias Müller
LiDAR-Technologie
FMCW wird als Gamechanger für LiDAR gehandelt – doch hat die Technologie wirklich das Potential dazu? Ist FMCW überhaupt schon bereit für den Einsatz in der Sensorik? Und warum setzen die meisten LiDAR-Hersteller lieber nach wie vor auf Time-of-Flight?
23.11.2020
Mathias Müller
LiDAR-Technologie

Die wichtigsten LiDAR-Parameter – Den Durchblick behalten

Die von LiDAR-Sensoren produzierten 3D Punktwolken ermöglichen eine Fülle an verschiedenen Anwendungsbeispielen. Doch wie behält man den Überblick über die vielen verschiedenen Parameter? Wie finde ich den passenden Sensor für meine Applikation?
02.09.2020
Mathias Müller
LiDAR-Technologie
Warum ist die Blickfeld-Punktwolke augenförmig? Wie kann sie konfiguriert werden? Und welche Vorteile bringen diese Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen mit sich?
Laptop Blickfeld Percept zone configuration
19.08.2020
Florian Petit
LiDAR-Technologie
LiDAR ist das neueste Schlüsselwort in der Welt der autonomen Fahrzeuge. Aber wie genau funktioniert die Technologie? Wie viele Typen gibt es? Und warum sollte man LiDAR statt anderer Sensoren einsetzen?
Intersection pedestrian crossing infrastructure with LiDARs detecing people
30.04.2020
Florian Petit
Verkehr & Infrastruktur
Stau ist ein großes Problem – die Integration von LiDAR-Sensoren in die Infrastruktur kann den Verkehrsfluss mit Hilfe von präzisen 3D-Daten optimieren.
Suche
Suche