LiDAR Software
Rolf Wojtech
On-Device Bewegungserkennung minimiert LiDAR-Datenübertragung über 5G
LiDAR-Sensoren erzeugen hochgenaue Punktwolken und sind damit ein zentraler Baustein vieler Technologien. Doch die Verarbeitung und Speicherung der enormen Datenmengen stellt seit jeher eine große Herausforderung dar. Wir zeigen, wie die On-Device-Bewegungserkennung durch Hintergrundsubtraktion diese Herausforderung löst – und wie sie dabei hilft, die Datenlast für drahtlose LiDAR-Anwendungen und insbesondere die LiDAR-Datenübertragung über 5G erheblich zu reduzieren.