Präzise Schüttgut Vermessung mit 3D LiDAR
Volumenmessung für Schüttgüter im Innen- und Außenbereich
Zuverlässig, kontaktlos und in Echtzeit
Ob im Bergbau, in der Abfallwirtschaft oder in der Landwirtschaft – überall, wo Schüttgut in Haufwerken gelagert wird, sind präzise und regelmäßige Volumenmessungen essenziell. Herkömmliche Verfahren wie manuelle Schätzungen, Drohnenflüge oder punktbasierte Sensoren sind oft ungenau, schwer automatisierbar und mit hohem Zeitaufwand oder Sicherheitsrisiken verbunden.
Ob im Freien oder überdacht: die LiDAR-basierte Lösung von Blickfeld liefert kontinuierliche, hochauflösende 3D-Daten für eine zuverlässige und skalierbare Volumenmessung von Schüttgut. Damit schaffen Sie die Grundlage für präzise Bestandskontrolle, fundierte Bedarfsplanung und eine effiziente Steuerung der Lieferkette.

Echtzeit-Einblicke in Bestände
Behalten Sie Ihre Schüttgutbestände jederzeit im Blick, ob an einem oder mehreren Standorten, und sorgen Sie für eine zuverlässige Bestandskontrolle sowie eine optimale Lagerflächennutzung.
Effizientes Materialmanagement
Automatisierte und genaue Volumenmessung von Schüttgut ersetzt manuelle Kontrollen und reduziert Fehler und Verzögerungen.
Mehr Sicherheit & Rechtskonformität
Minimieren Sie Risiken durch manuelle Begehungen und sorgen Sie gleichzeitig für nachvollziehbare Berichte für Audits und Umweltvorgaben.
Einfach integrierbar
Nahtlose Anbindung an ERP- oder Bestandsführungssysteme zur Optimierung Ihrer Abläufe von der Planung bis zur Nachbestellung.
So funktioniert’s
Die 3D LiDAR-Sensoren von Blickfeld werden oberhalb oder rund um das Haufwerk montiert. Sie senden pro Sekunde tausende Laserpulse aus und erfassen so die gesamte Oberfläche als dichte 3D-Punktwolke, auch bei unregelmäßiger Form des Schüttguts.
Mehrere Sensoren lassen sich flexibel kombinieren, um auch große oder komplexe Bereiche vollständig zu erfassen. Selbst verdeckte Flächen werden mithilfe intelligenter Interpolation berechnet. Die Messdaten werden kontinuierlich aktualisiert und können direkt in einem Dashboard oder in angebundene Systeme zur Weiterverarbeitung eingebunden werden – vollautomatisch.
Warum 3D LiDAR für die Schüttgut Vermessung?
Methode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Manuelle Erfassung | ||
Drohnenvermessung | ||
2D-Laserscanner | ||
3D LiDAR |
Von offenen Halden über Silos bis hin zu Lkw-Ladeflächen – Schüttgüter werden auf vielfältige Weise gelagert. LiDAR-Technologie ermöglicht eine präzise Volumenüberwachung in Echtzeit über all diese Lagerformen hinweg und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren und manuelle Aufwände zu reduzieren.

Flexibel Einsetzbar in jeder Lagerumgebung
Die Lösung von Blickfeld eignet sich für den Einsatz im Freilager, unter Dächern oder in Ladebereichen und funktioniert zuverlässig auch bei Staub und Witterungseinflüssen.

Einzelsensor-Lösungen für kompakte Haufwerke

Mehrsensor-Konfigurationen für große oder unregelmäßige Flächen

360°-Halterung: Ein rotierender Sensor erfasst mehrere Blickwinkel und erzeugt eine Gesamtpunktwolke – ideal für große Areale mit nur einem Gerät
Wichtige Funktionen
✔ Kontinuierliche 3D-Volumenmessung von Schüttgut
✔ Präzise Oberflächen- und Volumenberechnung, auch bei Formveränderungen
✔ Kompaktes Sensordesign zur einfachen Montage auf Dächern, Masten oder Gestellen
✔ Interaktive Dashboards mit lokalem oder standortübergreifendem Zugriff
✔ Echtzeit-API für automatisierte Datenverarbeitung

Technische Eckdaten
- Messbereich: 1–100 Meter
- Sichtfeld: 90° × 50°
- Schutzklasse: IP67
- Datenzugriff: Lokales Dashboard, Fernzugriff, API
- Betriebstemperatur: -30 °C bis +60 °C
Einsatzbereiche & Branchen
Die 3D LiDAR-Technologie von Blickfeld ermöglicht eine zuverlässige Schüttgutvermessung in zahlreichen Anwendungsfeldern:

Bergbau & Steinbrüche
Erfassung von Abraum, Rohmaterial oder Halden

Landwirtschaft
Messung von Silage, Kompost oder saisonalen Vorräten an Getreide und Futter
Von der Planung bis zum Betrieb – Wir begleiten Sie
Wir unterstützen Sie in jeder Projektphase der Schüttgutvermessung:
Machbarkeitsprüfung & Analyse der Umgebung
Individuelle Sensorkonfiguration (Mehr zur Planung des Sensorlayouts finden Sie in unserem Blog)
Inbetriebnahme per Remote-Zugriff oder vor Ort
Unterstützung bei der Integration in bestehende Systeme
Optional: Pilotphase zur Erprobung im Live-Betrieb
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über den Einsatz von LiDAR zur Schüttgutvermessung erfahren? Egal, ob Sie ein einzelnes Haufwerk oder viele über mehrere Standorte hinweg verwalten – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht
Oder sprechen Sie uns direkt an

Akram Ben Youssef
Junior Sales Manager
Region: Europe
+49 89 230 69 35 60
Jetzt Termin vereinbaren

Dirk Rathsack
VP Business Development & Sales
Region: Rest of World
+ 49 174 230 3357
Jetzt Termin vereinbaren

Patrick Pylypuik
President
Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 (855) 335 4327