3D-Daten intelligent nutzen mit LiDAR-Software von Blickfeld
Die Blickfeld LiDAR Software verarbeitet 3D-Daten dort, wo sie entstehen: direkt auf den smarten Blickfeld-Sensoren. Sie wandelt Rohdaten in strukturierte Informationen um, erkennt Objekte zuverlässig, überwacht definierte Zonen und lässt sich in Echtzeit in bestehende Systeme integrieren – ohne zusätzliche Rechentechnik.
Das Softwaremodul Blickfeld Percept ist fester Bestandteil der Sensoren und passt sich flexibel an verschiedenste Anwendungen an – von Verkehrsflussanalysen über Personenzählungen bis zur automatisierten Bestandsüberwachung.

LiDAR-Perception direkt auf dem Sensor
Mit der integrierten LiDAR Software von Blickfeld lassen sich 3D Detektionszonen definieren, Objekte klassifizieren und Bewegungen in Echtzeit analysieren – direkt auf dem Sensor. Externe Rechner sind nicht erforderlich. Das reduziert die Systemkomplexität, senkt den Infrastrukturbedarf und minimiert die Latenz.
Die 3D-Wahrnehmungssoftware lässt sich unkompliziert in vorhandene IT- und Automatisierungsumgebungen einbinden – von Steuerungen in der Industrie bis hin zu Cloud-Diensten. Offene Schnittstellen wie MQTT, REST oder gRPC ermöglichen eine zügige Anbindung und reduzieren den Integrationsaufwand.
3D-Zonen und Erkennungsregeln lassen sich direkt über die Web-Oberfläche der LiDAR Software konfigurieren – ganz ohne zusätzliche Softwareentwicklung. Für spezifischere Anforderungen bietet die integrierte Low-Code-Umgebung flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Ob einzelner Sensor oder großflächiges System – die LiDAR Software ermöglicht die zentrale Überwachung und Verwaltung aller Geräte im Projekt. Zustandsdaten, Benachrichtigungen und Updates lassen sich über eine gemeinsame Oberfläche steuern. So bleibt Ihr System auch langfristig effizient und skalierbar.
Regelmäßige Firmware- und Software-Updates erweitern die Funktionen, verbessern die Systemstabilität und sorgen für langfristige Kompatibilität. So bleibt Ihre LiDAR Software stets auf dem neuesten Stand und erfüllt aktuelle Sicherheitsanforderungen.
Funktionen im Überblick
- Objekte nach Größe und Geschwindigkeit erkennen und klassifizieren
- Mehrere Objekte in Echtzeit zählen und verfolgen
- Komplexe 3D-Zonen definieren (z. B. Box, Kegel, Zylinder oder Freiform)
- Belegung und Zutritt erkennen; statische Objekte bei Bedarf ignorieren
- Volumen und Höhen in definierten Zonen messen
- Dynamische Umgebungsanpassung durch Hintergrundmodellierung
- Datenströme mehrerer Sensoren kombinieren und synchronisieren
- Eigene Logiken mit der Low-Code-Umgebung Blickfeld Flow erstellen
- Geokoordinaten für Objekte und Zonen vergeben; 2D-Kartenansicht für GPS-Alarme und PTZ-Steuerung
- Anbindung an Cloud-, lokale oder industrielle Systeme via MQTT, REST, gRPC oder WebSocket
- Integration in VMS-Plattformen via RTSP und ONVIF-kompatible Ereignisse
- Benutzer, Berechtigungen und Geräte über die Weboberfläche verwalten
- Optionale Cloud-Dashboards für Langzeitüberwachung und Auswertung – verfügbar für Anwendungen im Bereich Volumenmessung
Für jede Anwendung die passende Lösung
Blickfeld bietet eine Auswahl an LiDAR-Sensoren, die mit einem flexiblen Software-Stack auf unterschiedliche Projektanforderungen abgestimmt sind. Ob Prototyp oder großflächiger Einsatz – Blickfeld Percept, die leistungsfähige LiDAR Software, liefert zuverlässige Ergebnisse in jeder Anwendungssituation.
Kontaktieren Sie uns, um die passende Hardware-Software-Kombination für Ihr Projekt zu finden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blickfeld Flow – Individuelle Logik direkt auf dem Sensor

Alle Qb-Sensoren enthalten Blickfeld Flow, ein leistungsstarkes Low-Code-Tool auf Basis von Node-RED. Damit lassen sich anwendungsspezifische Abläufe schnell erstellen und direkt auf dem Sensor ausführen.
Mit Flow können Sie:
- Ereignisgesteuerte Abläufe per Drag-and-Drop erstellen
- Schnittstellen via REST, MQTT, WebSocket oder Kafka integrieren
- Eigene JavaScript-Funktionen ausführen
- Auf die Qb-API über vorgefertigte Bausteine zugreifen
- Flows automatisch starten und dauerhaft im Sensor betreiben
Eigene Lösungen schneller umsetzen mit Blickfeld LiDAR Software
Unsere LiDAR Software bietet Entwicklern und Integratoren eine moderne Plattform für die Verarbeitung von 3D-Daten.
Schnellere Marktreife: Intuitive Tools und vorkonfigurierte Zonen beschleunigen die Entwicklung
Geringere Entwicklungskosten: Weniger eigener Code durch Low-Code-Logik und umfassende Dokumentation
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Industrieautomation, Sicherheitsanwendungen, Personenstromanalysen und mehr
Verwandeln Sie 3D-LiDAR-Daten in praxisrelevante Erkenntnisse – direkt, effizient und flexibel.
Kontaktieren Sie uns!
Sie suchen die passende LiDAR-Software für Ihre Anwendung? Unser Team unterstützt Sie gerne dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam – wir freuen uns auf das Gespräch.
Schicken Sie uns eine Nachricht
Oder sprechen Sie uns direkt an

Akram Ben Youssef
Junior Sales Manager
Region: Europe
+49 89 230 69 35 60
Jetzt Termin vereinbaren

Dirk Rathsack
VP Business Development & Sales
Region: Rest of World
+ 49 174 230 3357
Jetzt Termin vereinbaren

Patrick Pylypuik
President
Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 (855) 335 4327