LiDAR-basierter Rechenzentrum Schutz

Maximale Sicherheit für Kritische Infrastruktur mit präziser 3D-LiDAR-Überwachung

Rechenzentren sind essentiell für den Umgang mit sensiblen Daten und wichtigen IT-Systemen. Daher ist ihr Schutz im digitalen Zeitalter von höchster Priorität. Mit dem Wachstum der Branche wird es zunehmend wichtiger, Rechenzentren sowohl vor Cyber-Bedrohungen als auch vor physischen Angriffen zu schützen. Die spezifischen Sicherheitsanforderungen von Rechenzentren beinhalten den Schutz weitläufiger Bereiche und wertvoller Vermögenswerte. Physische Sicherheitsvorfälle, Manipulationen und unbefugter Zugang sind ständige Bedrohungen, insbesondere in hochsensiblen Bereichen wie Serverräumen, die ausschließlich autorisiertem Personal zugänglich sein sollten.

LiDAR-Technologie bietet eine leistungsstarke Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen und ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Sicherheitssysteme für Rechenzentren. QbProtect, der Smarte 3D-Sicherheits-LiDAR, ermöglicht präzise Echtzeitüberwachung durch das Erstellen virtueller Erkennungszonen um die Anlage und innerhalb kritischer Bereiche. Der Sensor erkennt und verfolgt unbefugte Bewegungen und liefert sofortige Warnungen bei potenziellen Bedrohungen. Zudem ist QbProtect unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und eignet sich hervorragend zur Perimetersicherung von Rechenzentren.

Ganzheitlicher Schutz für Rechenzentren

Vom äußeren Perimeter über Gebäudefassaden bis hin zu sensiblen Innenräumen – QbProtect liefer Sicherheit dort, wo sie gebraucht wird. Die intelligente on-device Software ermöglicht dabei die Definition mehrerer Sicherheitszonen im Sichtfeld eines Sensors. Während Voralamzonen verdächtiges Verhalten bereits erkennen und überwachen, lösen Zaunüberstiege und unbefugtes Betreten eine direkte Alarmierung von Sicherheitspersonal aus..

Zuverlässige Alarmierung statt Falschalarmen

QbProtect liefert im Gegensatz zu 2D-basierten Systemen hochauflösende 3D-Punktwolkendaten, die ein exaktes Situationsbewusstsein schaffen und bereits zur Alarmverifikation genutzt werden können. Dank fortschrittlicher Alarmlogik und objektgrößenbasierter Detektion werden echte Bedrohungen zuverlässig erkannt und Flaschalarmquellen wie Kleintiere, Vegetation oder vorbeigehende Personen ignoriert.

Kontinuierliche Überwachung unter rauen Bedingungen

Dank seines robusten, IP67-zertifizierten Industriegehäuses eignet sich der Sensor ideal für den Einsatz im Außenbereich sowie für Serverräume mit starken internen Wärmequellen. Durch seine intrinsische Lichtquelle ist die Objekterkennung unabhängig vom Umgebungslicht, und auch unter schwierigen Witterungsbedingungen liefert QbProtect präzise 3D-Daten.

Integration in bestehende Sicherheitsinfrastruktur

QbProtect fügt sich problemlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen wie Video Management Systems und Physical Security Information Management Plattformen ein. Durch ONVIF-kompatible Ereignisgenerierung überträgt QbProtect Alarme in Echtzeit und ermöglicht so eine sofortige und koordinierte Reaktion auf potenzielle Bedrohungen von Sicherheitspersonal vor Ort.

Absicherung kritischer Infrastruktur

3D-LiDAR Sensoren revolutionieren die Sicherheit kritischer Infrastrukturen wie Rechenzentren, Kraftwerke und Umspannwerke. Mit Integration in Perimeter Intrusion Detection Systems und niedrigen Falschalarmraten wird dadurch die Sicherheit maßgeblich verbessert.

Unsere Lösungen für Rechenzentrum Schutz

Schutz sensibler Rechenzentrums-Infrastruktur

Der Schutz wichtiger Geräte wie Backup-Stromversorgungen und Netzwerkkomponenten ist entscheidend, um schwerwiegende Störungen zu verhindern. LiDAR-Technologie schafft virtuelle Sicherheitszonen um diese kritischen Komponenten, bietet kontinuierliche Überwachung und sofortige Warnungen bei unbefugten Bewegungen, um die betriebliche Integrität zu wahren.

Schutz des Perimeters

Die Absicherung des Rechenzentrum-Perimeters ist unerlässlich, um unbefugtes Eindringen und potenzielle Verstöße zu verhindern. LiDAR verbessert die Perimetersicherheit durch präzise Erkennung an Zäunen, Toren sowie an Dach und Fassade. Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht sofortige Reaktionen bei Einbrüchen und sichert die Außengrenzen zuverlässig.

Serverräume

Serverräume erfordern besonderen Schutz aufgrund der kritischen Natur der dort gelagerten Daten und Geräte. LiDAR-Systeme erhöhen die Sicherheit durch einrichtbare virtuelle Zonen um Serverracks und andere sensible Geräte, erkennen unbefugten Zugriff und funktionieren auch in schwach beleuchteten Umgebungen zuverlässig.

Falschalarme sind eine große Herausforderung für moderne Sicherheitssysteme. Sie kosten Zeit, Ressourcen und können die Reaktionsfähigkeit des Sicherheitspersonals beeinträchtigen. Der Einsatz von 3D-LiDAR-Technologie hilft, Falschalarme erheblich zu reduzieren, indem er präzise Objekterkennung ermöglicht – unabhängig von Wetter, Lichtverhältnissen oder Störquellen.

Empfohlener Sensor

QbProtect

Smarter 3D Sicherheits-LiDAR

Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie mehr über Blickfeld QbProtect und die Einsatzmöglichkeiten der 3D LiDAR-Technologie im Security-Bereich erfahren? Schicken Sie uns eine Nachricht oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!

Schicken Sie uns eine Nachricht

Oder sprechen Sie uns direkt an

Andreas Bollu
Vice President, Business Unit Security
Region: Europa und Rest der Welt
+49 89 230 69 35 11
Jetzt Termin vereinbaren

Patrick Pylypuik
President, Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 (855) 335 4327

Weitere Branchen

Logistik

Energieunternehmen

Flughäfen

Banken

Regierungsbehörden

Suche
Suche