LiDAR-basierte Sicherheitslösung in 5 Schritten
Die Planung eines Sicherheitssystems kann komplex sein, muss sie aber nicht. Unser Guide zeigt Ihnen in 5 Schritten, wie Sie eine 3D-LiDAR basierende Sicherheitslösung effizient planen und umsetzen können. Von der Analyse ihrer Anforderungen und Definition von Sicherheitszonen über die Installation der LiDAR-Sensoren bis hin zur Integration der Daten in Ihr Sicherheitsnetzwerk. Ob Sie als Sicherheitsintegrator oder als Endanwender tätig sind, dieser praxisnahe Guide unterstützt Sie bei jedem Schritt und liefert eine strukturierte Vorgehensweise für die erfolgreiche Realisierung Ihres LiDAR-Projekts.
1. Projektevaluation
Jedes erfolgreiche Sicherheitsprojekt beginnt mit einem klaren Verständnis der Anforderungen. In dieser Phase geht es darum, das Gelände zu analysieren, Schutzziele zu definieren, potenzielle Quellen für Fehlalarme zu identifizieren und zu bestimmen, wie LiDAR-Technologie das bestehende Sicherheitskonzept optimal ergänzen kann.
2. Simulation der Applikation
Bevor die Installation beginnt, helfen virtuelle Simulationen dabei, die Sensorabdeckung zu visualisieren. So wird sichergestellt, dass alle relevanten Bereiche effizient überwacht werden und eine präzise Planung des Systemlayouts möglich ist.
3. Montage und Installation
In diesem Schritt erfolgt die physische Einrichtung der LiDAR-Sensoren. Parameter wie Ausrichtung, Sichtfeld und Scanmuster werden an die spezifischen Anforderungen angepasst, um eine optimale Detektionsleistung zu gewährleisten.
4. Konfiguration der Sicherheitszonen
Nach der Installation werden die Sicherheitszonen direkt in der Weboberfläche des Sensors definiert. Zudem werden Erkennungsparameter und Alarmlogik feinjustiert, um Objekte präzise zu erfassen und Falschalarme zu minimieren.
5. Datenintegration
Im letzten Schritt werden Sensordaten und Alarmereignisse mit bestehenden Systemen, wie z. B. Video-Management-Systemen, verbunden. So wird sichergestellt, dass die LiDAR-Daten nahtlos in die IT- und Sicherheitsumgebung des Nutzers integriert sind.
Bereit für den nächsten Schritt?
Verwirklichen Sie Ihr Sicherheitskonzept.
Laden Sie unseren gesamten Guide herunter, mit praktischen Fragen, die speziell auf Ihr Projekt zugeschnitten sind. Er bietet die ideale Grundlage für den Aufbau einer zuverlässigen Perimetersicherheit mit 3D-LiDAR.
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten der 3D LiDAR-Technologie im Security-Bereich erfahren? Schicken Sie uns eine Nachricht oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!
Schicken Sie uns eine Nachricht
Oder sprechen Sie uns direkt an
Andreas Bollu
Vice President, Business Unit Security
Region: Europa und Rest der Welt
+49 89 230 69 35 11
Jetzt Termin vereinbaren
Patrick Pylypuik
President, Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 7(855) 335 4327