Smart, anpassungsfähig und unauffällig.
Museumssicherheit mit 3D-LiDAR-Technologie
Museen und Galerien stehen vor besonderen Sicherheitsherausforderungen: Wertvolle, unersetzliche Exponate erfordern einen unauffälligen, aber äußerst wirksamen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, ohne visuell aufzufallen oder das Besuchserlebnis zu stören. Da sich Ausstellungen stetig wandeln, stoßen herkömmliche Sicherheitssysteme oft an ihre Grenzen: Sie erfordern zeitaufwändige Anpassungen oder vollständige Neuinstallationen. An besucherstarken Tagen führen hohe Besucherzahlen zu unvorhersehbaren Bewegungen – das erhöht die Wahrscheinlichkeit von Falschalarmen und führt zu Alarmmüdigkeit beim Sicherheitspersonal vor Ort.
Die LiDAR-Technologie von Blickfeld bietet Museen eine diskrete und zuverlässige Sicherheitslösung. Mit präziser 3D-Detektion schützt ein einzelner Sensor bereits mehrere Exponate gleichzeitig – ganz ohne physische Barrieren oder Eingriffe in die Architektur. Dank anonymer Punktwolken bleibt die Privatsphäre der Gäste gewahrt, während intelligente Software Falschalarme durch reguläre Bewegungen herausfiltert. Das schlanke Design und die einfache Integration in bestehende Infrastrukturen machen QbProtect, den smarten Security LiDAR von Blickfeld, zur idealen Lösung für Museen, die höchste Sicherheitsstandards mit einem ungestörten Besuchererlebnis verbinden möchten.

Software-konfigurierbare Sicherheitslösung
Wechselnde Ausstellungen erfordern keine Umbauten mehr: Sicherheitszonen lassen sich per Drag-and-Drop einfach neu konfigurieren, ohne aufwendige Neuinstallationen. Der Sensor wird rein softwareseitig angepasst und gewährleistet einen durchgängigen, volumetrischen Objektschutz.
Diskrete Integration in die Museumsarchitektur
Im Gegensatz zu physischen Barrieren bewahrt QbProtect das Design des Museums, ohne die Sicht der Besucher zu beeinträchtigen. Dank kompaktem Design, minimaler Verkabelung und unsichtbarer Sicherheitszonen schützt es Exponate, ohne den Blick der Besuchenden oder die Ästhetik des Museums zu stören.
Ungestörtes Besuchererlebnis statt Falschalarme
Gewöhnliche Besucherbewegungen lösen keine Alarme aus. Intelligente Detektionslogiken filtern zuverlässig, sodass nur echte Bedrohungen wie unbefugtes Berühren oder Entfernen von Kunstwerken gemeldet werden. Mehrstufige Sicherheitszonen ermöglichen zudem eine frühzeitige Alarmierung bei Annäherung.
24/7 Sicherheit, abgestimmt auf den Museumsalltag
Ob gezielter Exponatschutz während der Öffnungszeiten oder umfassende Einbruchserkennung bei Nacht: QbProtect passt sich dem Museumsalltag an und gewährleistet lückenlose Sicherheit rund um die Uhr.
Die LiDAR-Technologie ermöglicht eine präzise, nicht-invasive Überwachung und eröffnet neue Möglichkeiten, Exponate wirksam zu sichern.
Unsere Sicherheitslösungen für Museen
Schutz von Kunstwerken
In der modernen Museumsumgebung bieten Museumsicherheitslösungen wie die LiDAR-Technologie eine flexible und umfassende Sicherheit für Kunstwerke. Im Gegensatz zu statischen induktiven Platten, die typischerweise einzelne Exponate überwachen, ermöglicht LiDAR die Überwachung mehrerer Kunstwerke mit nur einem Gerät. Anstatt jede neue Ausstellung mit induktiven Platten neu anzupassen, können die Alarmzonen in den Museumssicherheitssystemen einfach per Software konfiguriert werden. Zum Beispiel kann ein Voralarm ausgelöst werden, wenn sich jemand bis auf 30 cm dem Kunstwerk nähert, während ein Vollalarm aktiviert wird, wenn das Kunstwerk berührt oder entfernt wird. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für einen effektiven Schutz wertvoller Artefakte, selbst bei wechselnden Ausstellungen, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist.
Erkennung von Einbrüchen
Der Schutz von Museumssammlungen erfordert robuste Einbruchserkennungssysteme. LiDAR zeichnet sich durch präzise 3D-Einbruchszonen und kontinuierliche Überwachung aus, die unbefugte Bewegungen in Ausstellungshallen und Lagerräumen zuverlässig erfassen. Durch die Integration von Einbruchalarmen stellt LiDAR sicher, dass jeder Einbruch – sei es durch Fenster, Türen oder andere Zugänge – umgehend erkannt und gemeldet wird.
Überwachung von Sperrbereichen
Die Sicherung von Sperrbereichen in Museen, wie Lagerräumen für Sammlungen und privaten Ausstellungsvorbereitungsbereichen, ist entscheidend für den Schutz sensibler Artefakte. Museumsicherheitslösungen profitieren von der Echtzeitüberwachung durch LiDAR, die eine präzise Kontrolle über unbefugtes Betreten oder Aktivitäten außerhalb der regulären Öffnungszeiten ermöglicht. Diese gezielte Überwachung trägt dazu bei, die Integrität von Hochsicherheitsbereichen zu wahren und gleichzeitig einen effizienten Museumsbetrieb zu unterstützen.
Während der Öffnungszeiten erkennen individuell definierbare Sicherheitszonen unbefugte Annäherungen an Exponate oder auffällige Bewegungsmuster und lösen einen Alarm aus, sobald Besucher festgelegte Grenzen überschreiten. So wird Vandalismus, Diebstahl oder unbeabsichtigter Schaden wirksam verhindert.
- Intuitive Konfiguration der Sicherheitszonen via Drag & Drop
- Anpassbar an wechselnde Ausstellungslayouts per Software, keine Neuinstallation der Hardware nötig
- Haupt- und Voralarme bei Annäherung
Während der Schließzeiten wird das gesamte Gelände des Museums oder der Galerie überwacht – einschließlich kritischer Zugangspunkte wie Türen und Fenster. Unbefugte Anwesenheit oder Einbruchsversuche werden zuverlässig erkannt und gemeldet, sodass ein wirkungsvoller Schutz vor Einbruch und unautorisiertem Zutritt gewährleistet ist.
- Erkennung von statischen und sich bewegenden Objekten/Personen
- Spezifische Sicherheitszonen für Türen und Fenster
- Kompatibel mit verschiedensten Alarmsystemen über Standardschnittstellen
Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie Sie Museumsausstellungen mit 3D-LiDAR-Technologie sichern können. Erhalten Sie einen Einblick in Blickfelds Software und wie wir wertvolle Exponate rund um die Uhr schützen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über Blickfeld QbProtect und die Einsatzmöglichkeiten der 3D LiDAR-Technologie im Security-Bereich erfahren? Schicken Sie uns eine Nachricht oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!
Schicken Sie uns eine Nachricht
Oder sprechen Sie uns direkt an

Andreas Bollu
Vice President, Business Unit Security
Region: Europa und Rest der Welt
+49 89 230 69 35 11
Jetzt Termin vereinbaren

Patrick Pylypuik
President, Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 (855) 335 4327