Smartes Verkehrsmonitoring und -management mit LiDAR-Technologie
Verkehr & Infrastruktur
LiDAR-Technologie spielt eine zentrale Rolle im modernen Verkehrs- und Infrastrukturmanagement und ist ein wesentlicher Baustein für Smart-City-Konzepte. Sie liefert präzise Echtzeitdaten zu Fahrzeug- und Fußgängerbewegungen, optimiert die Verkehrsflusssteuerung und ermöglicht zuverlässige Geschwindigkeits- sowie Höhenmessungen. Durch ihre hohe Genauigkeit unterstützt LiDAR die Überwachung kritischer Infrastrukturen wie Brücken und Tunnel und trägt zu einer effizienten Parkplatzverwaltung bei. So bildet die Technologie die Grundlage für datenbasierte, sichere und zukunftsorientierte Verkehrssysteme.
Smarte Lösungen für Verkehr und Infrastruktur mit Echtzeit-Daten
Features
Fahrzeugerfassung – Kontinuierliche Überwachung von Fahrzeugbewegungen in Echtzeit.
Geschwindigkeitsmessung – Automatische Ermittlung der Fahrzeuggeschwindigkeit auf Basis laserbasierter Daten.
Fahrzeugklassifizierung (8+1) – Erkennung von Fahrzeugtypen wie Pkw, Lkw, Busse und Motorräder.
Fahrzeugzählung – Automatische Zählung aller vorbeifahrenden Fahrzeuge für präzise Verkehrsdaten.
Erkennung stehender Fahrzeuge – Identifikation von angehaltenen oder langsam fahrenden Fahrzeugen.
Präzise Fahrzeugmessung – Messung von Höhe, Breite und Länge zur Einhaltung von Vorschriften.
Falschfahrer-Erkennung – Erkennung von Fahrzeugen in falscher Fahrtrichtung.
Parkplatzerkennung – Echtzeit-Erfassung freier und belegter Parkflächen.
Überwachung von Notfall- und Sonderparkflächen – Kontrolle der Nutzung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit.
Rotlichtüberwachung – Erkennung und Dokumentation von Rotlichtverstößen.
Stau- und Warteschlangenerkennung – Erfassung von Rückstaus und Engpässen.
Blickfeld 3D-LiDAR – die Technologie für präzise Verkehrserfassung
3D-LiDAR (Light Detection and Ranging) misst mit Laserimpulsen Entfernungen und erzeugt ein genaues dreidimensionales Abbild der Umgebung. Für Verkehrsanwendungen liefert die Technologie zuverlässige Daten zu Position, Bewegung und Größe von Fahrzeugen – ideal zur Optimierung von Verkehrsflüssen, Zufahrtskontrollen und Flächennutzung.
3D LiDAR Technologie
Hohe Scanrate
Hohe und flexibel einstellbare Scanraten (bis zu 250 Hz) ermöglichen die Erfassung sehr schneller Objekte über mehrere Fahrspuren hinweg.
3D-Zonenplatzierung
Eine präzise Platzierung der Überwachungszonen erleichtert die genaue Detektion im gewünschten Bereich inklusive Objektverfolgung und exakter Geschwindigkeitsmessung.
Unabhängig von Wetter und Beleuchtung
LiDAR funktioniert zuverlässig unter verschiedenen Umweltbedingungen, einschließlich Regen, Nebel und schwachem Licht, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb gewährleistet wird.
Verlässliche Detektion auf große Entfernungen
LiDAR ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Gefahren und die Überwachung großer Bereiche. Dies verbessert die Sicherheit, optimiert Verkehrsflüsse und unterstützt eine effiziente Infrastrukturplanung.
Größenerkennung
Detektion basierend auf der tatsächlichen Objektgröße zur Klassifizierung von Fahrzeugen und Personen nach 8+1 Standard.
Smart Design, Reliable Performance
Gerätekonfiguration und Datenanalyse on-Device eliminieren die Notwendigkeit eines externen PCs zur Datenverarbeitung und ermöglichen kompakte, wartungsarme Systeme mit schneller Reaktionszeit in Verkehrsanwendungen.
Anhand der erfassten Daten lassen sich keine Personenmerkmale oder Fahrzeugkennzeichen identifizieren.
Patentierte Solid-State-Technologie mit IP67-Standard ermöglicht einen reibungslosen Betrieb bei Tag und Nacht.
Referenzen
LiDAR-Technologie wird täglich in den vielfältigsten Anwendungen eingesetzt. Hier finden Sie eine Auswahl von Kund:innen, die die Blickfeld-Technologie nutzen, um ihr Business sicherer, intelligenter und effizienter zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns!
Sind Sie neugierig, wie die 3D-LiDAR-Technologie das Verkehrs- und Infrastrukturmanagement optimieren kann, von der Überwachung der Fahrzeugströme bis zur Erhöhung der Verkehrssicherheit? Kontaktieren Sie uns noch heute über unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an jemanden aus unserem Team.
Schicken Sie uns eine Nachricht
Oder sprechen Sie uns direkt an
Dirk Rathsack
VP Business Development & Sales
Region: Rest of World
+ 49 174 230 3357
Jetzt Termin vereinbaren
Patrick Pylypuik
President
Blickfeld North America Inc.
Region: Nordamerika
+1 (855) 335 4327
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
Der Qb2 LiDAR-Sensor hat einen Scanwinkel von 90° x 50°.
Der LiDAR-Sensor unterstützt die Integration in bestehende Infrastrukturen, wie Verkehrsleitsysteme und Kameras, über Protokolle wie ONVIF, RTSP und MQTT.
Der Blickfeld LiDAR-Sensor bietet Software auf dem Gerät mit integrierten Web-Schnittstellen für die Echtzeit-Datenverarbeitung. Er ermöglicht eine interaktive 3D-Punktwolkenvisualisierung, Objekterkennung und Bewegungsverfolgung, einschließlich Geschwindigkeitsinformationen. Der Sensor unterstützt auch die Konfiguration virtueller Zonen, die Alarme oder Zustände basierend auf definierten Schwellenwerten generieren können.


